Immer häufiger werden Videos, in erster Linie von Youtube in Webseiten integriert. Durch einen dezenten Einsatz und etwas geschick, können Videos eine Webseite beleben und aufwerten. Wie man jedoch bestimmte Szenen hervorhebt, oder die bekannten weiterempfehlungen von Youtube am Ende des Videos unterdrückt, möchte ich euch heute zeigen.

1. YouTube Videos in hoher Qualität anschauen

Mit den Attributen ‘&fmt=18′ (stereo, 480 x 270 resolution) oder ‘&fmt=22′ (stereo, 1280 x 720 resolution) kann man die Qualität der Videos erhöhen.

2. YouTube Videos in höchster Qualität einbinden

Wenn ein Video bereits im HD-Format vorliegt, also in einer sehr guten Qualität, dann solltet Ihr folgendes an den Link anhängen.

“&ap=%2526fmt%3D18? und “&ap=%2526fmt%3D22?

3. Zielgerichtet ein youTube Videos ansteuern

Um an einen bestimmten Punkt im Video zu starten sollte folgender Code angehängt werden:
#t=02m48s (#t=XXmYYs für XX Minuten und YY Sekunden)
4. YouTube Suchfeld verstecken

Wenn der Mauszeiger über das Video fährt, wird die Suchbox eingeblendet. Um das zu verhindern, einfach ‘&showsearch=0‘ an die URL hängen.
5. Nur einen Teil des YouTube Videos einbetten

Mit ‘&start=30′ an die URL werden die ersten 30 Sekunden des Videos übersprungen und garnicht angezeigt.
6. Ein YouTube Video automatisch abspielen

Mit ‘&loop=1‘ lassen sich Videos automatisch abspielen.

7. YouTube Video im Loop abspielen

Mit ‘&loop=1‘ werden die Videos am Ende noch mal gestartet.

8. Ähnliche YouTube Videos ausblenden

Eine von mir sehr häufig verwendete option ist das Abschalten der Vorschläge für weitere Videos am Ende.Hier wird die Option ‘rel=0‘ abenötigt.

9. Den YouTube Regionsfilter überlisten

Auf manche Videos könnt Ihr eigentlich nur mit einer IP aus einem bestimmten Teil der Welt zugreifen. Um das zu verhindern ändert die Struktur der URL von http://www.youtube.com/watch?v= zu http://www.youtube.com/v/

10. Viedo auf den Kopf stellen

mit &flip=1 könnt Ihr das Video auf den Kopf stellen. Wozu man das auch immer gebrauchen kann. 😛
11. Titel ausblenden

&showinfo=0 blendet den Titel aus.
12. YouTube Video gleich im Vollbild starten

http://www.youtube.com/swf/cps.swf?video_id= vor die VideoID im Link gesetzt, läßt das Video nach Klick auf den Link gleich im Vollbild starten. YouTube Videos in WideScreen im Browser anschauen. Dies eignet sich hervorangend für Tutorials oder Filme, die sich nur im Vollbild lohnen.

13. Videos im Browserfenster verlinken

Wenn Ihr ein Video in einem Browserfenster verlinken und als Vollmodus anzeigen wollt, so ist dieser Link perfekt für euch.

http://in.youtube.com/v/MROMKIH-yAs